Germany’s Next Topmodel ist bei vielen Teenagern sehr beliebt. Häufig denken sich Eltern nicht viel dabei, wenn ihr Kind vor GNTM sitzt. Jedoch berichten vor allem Kinder mit Essstörungen, dass GNTM einen deutlichen negativen Einfluss auf ihre psychische Gesundheit gehabt hat. Dass diese Serie Ihrem Kind gefährliche Werte vermittelt und auch in weiteren Aspekten wirklich schwierig ist, fasst Rezo in diesem Video gut zusammen.
Sollte Ihr Kind ein großer Fan von GNTM sein, lassen Sie Ihr Kind beim Fernsehen bitte nicht alleine. Machen Sie Ihr Kind darauf aufmerksam, dass Schönheit als Eigenschaft zwar viel (mediale) Aufmerksamkeit bekommt, jedoch für ein glückliches Leben andere Werte, wie Freundlichkeit, Mitgefühl, Disziplin, Ehrlichkeit, Charme, Charisma, Engangement oder Neugier, ausschlaggebend sind. Diskutieren Sie mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter, warum es falsch ist, wenn junge Frauen von anderen Menschen, v.a. Autoritäten, gedrängt werden über ihre persönlichen Grenzen hinwegzugehen und dass es okay ist, nicht jede Erwartung zu erfüllen, sondern einfach mal „Nö“ zu sagen. Erklären Sie ihm/ihr, dass das nicht zickig ist, sondern absolut richtig. Kindgerechte weiterführende Informationen zum Thema Selbstbestimmung finden Sie z.B. hier.
Besprechen Sie mit Ihrem Kind, dass Reality-Shows eben wenig Realität und viel Show sind, und dass die Menschen u.U. nicht so sind, wie sie dargestellt werden. Erklären Sie ihnen, dass Hass im Internet nicht nur eine Straftat ist, sondern auch respektlos, unerzogen und herzlos.